5 Tipps für soziale Interaktion im Home- Office

Ein technikgetriebener Ansatz kann die Nuancen des menschlichen Kontakts übersehen. Online-Erlebnisses für Arbeitsplätze und Klassenzimmer sind von zentraler Bedeutung für das 21. Jahrhunderts.
Hier sind 5 Tipps für soziale Interaktion und Neudefinition der Art und Weise, wie wir das digitale Zeitalter auf sozial vernetzte Weise im Home-Office zukünftig nutzen können. [1]
Tipps:
1. Verbinden Sie die verschiedenen Erfahrungen zu einer integrierten Erfahrung und versuchen Sie, das Springen von Personen von Plattform zu Plattform zu minimieren.
Zum Beispiel bei Webinaren mit virtuellen Veranstaltungen mit Online-Kursen und virtuellen Workshops auf einer integrierten Plattform verbinden, damit die Erfahrungen des Einzelnen digitalisiert, an einem Ort erfasst und in Zukunft leicht referenzierbar sind.
2. Fördern Sie den Aufbau von Beziehungen und die Kontaktaufnahme mit anderen Lernenden, indem Sie Gespräche in den Kontext des Inhalts einbetten und den Austausch und Dialog fördern. Soziale Verbindungen sind bei der physischen Trennung heute wichtiger denn je.
3. Schaffen Sie ein integratives Umfeld, an dem jeder teilnehmen kann. Die Stärke der Technologie besteht darin, dass Sie bei ordnungsgemäßer Verwendung alle dazu einladen können, ihre Ansichten digital auf eine Weise zu teilen, die Sie in einer begrenzten Zeit nicht einmal von Angesicht zu Angesicht tun können.

4. Entwerfen Sie Inhalte auf agile Weise. Es ist möglicherweise nicht beim ersten Mal perfekt. Lassen Sie Platz für eine schnelle Erstellung und Iteration. Finden Sie Authoring-Tools, die einfach zu verwenden und flexibel sind.
5. Verfolgen, messen und verfeinern! Behalten Sie das Engagement und die Erfahrungen der einzelnen Personen im Auge, um den Inhalt auf agile Weise weiter zu verfeinern.
Mit zunehmender physischer Distanzierung ist Digital mittlerweile zu einem entscheidenden Instrument geworden, um soziale Verbindungen zu ermöglichen.
Krisen wie Covid 19 sind als Möglichkeit zur Innovation zu betrachten. Bevor wir reagieren, nutzen wir diese Gelegenheit, um Digitales mithilfe eines menschenzentrierten Ansatzes neu zu definieren. [2]
Die Menschheit fordert es!
Quelle:
[1] Vgl. Tony Anscombe: https://www.welivesecurity.com/2020/03/16/covid19-forced-workplace-exodus/
[2] Iulia Baidac: https://www.eu-startups.com/2020/03/5-of-the-best-online-learning-platforms-to-explore-during-quarantine/
Bildquelle:
Copy Right by: Pexels: The world`s first inclusive free stock photo&video linrary, https://www.pexels.com/de-de/suche/strategie%20/, abgerufen am 23.06.2020.
YouTube – Quelle:
www.youtube.com – Economic Forum: Tips on Working from Home