Das Social Media Balloon Team verabschiedet sich

Die Geburt der Erinnerung an eine tolle ereignisreiche Zeit

Das Wintersemester 2014/2015 geht zu Ende und die Studierenden im Sommersemester 2015 warten auf den Beginn der Vorlesungszeit. Daher verabschiedet sich das bisherige Team des Social Media Balloon bei den treuen Leserinnen und Lesern und natürlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Gewinnspiels.

Sie können sich auch im neuen Semester wieder auf viele interessante, wissenschaftlich aufbereitete Beiträge unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sonja Salmen freuen.

Zum Abschluss des Wintersemesters möchten sich noch alle Teams von Ihnen verabschieden.

Die Leitung


“Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.” [Henry Ford]

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, Leitung WIN4
Rebecca Lesiewicz

Die ersten Erfahrungen in einer Führungsposition als Leitung von gleich drei Teams zu sammeln war eine große Herausforderung für mich. Mit viel Einsatz, Ehrgeiz, Motivation, vielen helfenden Händen und mitdenkenden Köpfen aus allen meinen drei Teams konnten wir diese Aufgabe gemeinsam meistern. Wir stärkten unseren Teamgeist und konnten unsere Sozialkompetenzen weiter ausbauen. Ich danke allen Mitgliedern aus meinen Teams für die tolle Zusammenarbeit und freue mich auf weitere tolle Projekte im weiteren Verlauf meines Studiums!

Das Redaktionsteam

„Ein guter Blog ohne einzigartigen Content, ist wie eine leere Schatztruhe.“

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, Redaktionsteam
v.l.n.r.: Zozan Teke, Rebecca Lesiewicz, Simon Klein

Durch die Vielfalt der Beiträge aus Interviewsituationen, eigener Recherche und gemeinsamem Schreiben konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Wir schrieben Beiträge zu verschiedenen Social Media Themen und konnten so unser Wissen in diesem Bereich sowohl theoretisch, als auch praktisch ausbauen. Wir arbeiteten Hand-in-Hand an innovativen Themen und hatten einen sehr guten Teamspirit.
Wir bedanken uns bei den Leserinnen und Lesern des Blogs und hoffen, dass Sie unserem Blog auch mit dem nächsten Redaktionsteam treu bleiben.

Das SEO-Team

„Ein guter Blog ohne SEO, ist wie eine Schatztruhe ohne Schatz.“

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, SEO-Team
v.l.n.r.: Nick Stinga-Stefan, Hüseyin Tas, Ugur Döner, Claudine Tsague Mome

Suchmaschinenoptimierung und guter Inhalt benötigt Teamwork, daher bedanken wir uns zunächst bei unseren Kolleginnen und Kollegen für die gute Kommunikation und Zusammenarbeit.
Die Projektstudie Social Relationship Management war aus unserer Sicht eine lehrreiche Lernwerkstatt, bei der wir unsere theoretischen Kenntnisse einsetzen und wertvolles anwendungsorientiertes Erfahrungswissen bereits in einem Hochschulprojekt gewinnen konnten. Nach Abschluss unseres Studiums werden wir sowohl über ein fundiertes Fachwissen, sowie wertvolles praktisches Erfahrungswissen verfügen, was uns den Weg zu unserem Employer of Choice erleichtern wird.

Das Kanalmanagementteam


„Ein guter Blog ohne Kanalmanagement ist wie eine Schatzsuche ohne Karte.“

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, Kanalteam
v.l.n.r.: Jena Arulnesarajah, Özlem Aydin

Unser Aufgabengebiet umfasste die Planung und Durchführung von Veröffentlichungen innerhalb der sozialen Netzwerke Twitter, Facebook, Google+, Instagram, Xing, LinkedIn und Youtube. Es handelte sich bei den Veröffentlichungen um Blog-Beiträge unserer Kooperationspartner, die auf dem Blog des Social Media Balloon veröffentlicht wurden, interessante Fachartikel und um alle Beiträge rund um unser Gewinnspiel „Work Life Balance und Education 3.0“.
Im Wintersemester 2014/2015 bestand das Kanalmanagementteam aus Jena Arulnesarajah, der die Projektleitung des Teams übernahm und für Twitter, LinkedIn, Xing und Instagram zuständig war und Özlem Aydin, die Facebook und Google+ betreute. In der Projektstudie haben wir gelernt, wie wichtig die Koordination und die Zusammenarbeit in der Gruppe ist. Insgesamt haben uns die Aufgaben des Kanalmanagements zusammengeschweißt und uns aufgezeigt wie wichtig die Kommunikation durch Social Media ist.

 Das Team der viralen Kampagne

“Creativity is the fuel of the future”

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, Kampagnen Team
v.l.n.r.: Dilan Tiskaya, Özlem Aydin, Karolina Kujawska, Jennifer Seel, Christian Stotz

In der diesjährigen Projektstudie des Social Media Balloon konnten wir als Team der viralen Kampagne viele Eindrücke und Erfahrungen im Bereich Kampagnenmanagement sammeln und unser theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.
Nur durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen der Projektstudie, war es uns erst möglich die Kampagne „Work Life Balance und Education 3.0“ zu erstellen und durchzuführen.

Das Monitoring-Team

„Wir füllen Keyword-Lücken für einen Platz an der Spitze!“

Social Media Balloon Team WS 2014/2015, Monitoring Team
v.l.n.r.: oben: Emre Dilek, Adem Sahin, unten: Angelina Donath, Alina Siebert

Der Social Media Balloon bietet einen großen Umfang an spannenden Themen und Informationen rund um das Studium, die Praxis und verschiedene Tipps für jede Berufsgruppe. Alle Wissenshungrigen finden hier die Möglichkeit zur Weiterbildung. Auch wir, das Monitoring-Team, haben uns durch den Fachblog weiterbilden und unsere Kenntnisse erweitern können.
In der Projektstudie Social Relationship Management haben wir somit einen umfangreichen Einblick in die Tools, die für eine erfolgreiche Durchführung von Monitoring-Maßnahmen notwendig sind, erhalten. Außerdem konnten wir uns Kenntnisse über die Entwicklung einer Akquise-Strategie, das Analyseverfahren von Beiträgen und einen Sinn für aussagekräftige
Keywords aneignen. Durch den Einsatz der verschiedener Monitoring- Tools konnte der Social Media Balloon vorangetrieben und die Durchführung der Kampagne „Work Life Balance und Education 3.0“ stets zuverlässig und aussagekräftig überwacht werden. Nun geht das lehrreiche Wintersemester 2014/15 zu Ende.
Unser Team durfte in diesem Semester eine Fülle an neuen Erfahrungen sammeln, um die erlernten theoretischen Ansätze durch eine praxisnahe Tätigkeit zu vertiefen.
Somit verabschieden wir uns am Ende eines Semesters voller neuer Eindrücke und bedanken uns recht herzlich bei allen Blog-Abonnenten und Prof. Dr. Sonja Salmen für die Unterstützung.

 

Ihre Teams des Social Media Balloon

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert