Affiliate Marketing
Was ist Affiliate Marketing?
Heutzutage ist immer häufiger von Affiliate Marketing die Rede. Doch was genau versteht man darunter? Welchen Bereich umfasst es? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten Affiliate-Netzwerke bieten und wofür diese Marketing Strategie am besten geeignet ist.
Affiliate Marketing kommt aus den USA und wird hierzulande auch gern als Partnerprogramm bezeichnet. Einfacher gesagt, handelt es sich hierbei um ein internetbasiertes Provisionssystem. Nach diesem Prinzip können Firmen, welche ihre Produkte in einem Online-Shop verkaufen, Provisionszahlungen an andere Website-Betreiber entrichten. Ziel dabei ist es, ihre Besucher an den Online-Shop weiterleiten.
Vergleicht man diese Art von Marketing zum Beispiel mit einer traditionellen Bannerwerbung, so ist die Vergütung beim Affiliate Marketing erfolgsabhängig. Dies bedeutet, dass die Website-Betreiber (auch Affiliate oder Partner genannt) also nur dann eine Provision erhalten, wenn der vermittelte Internet-Nutzer auch wirklich im Online-Shop interagiert. So muss beispielsweise ein Produkt eingekauft oder eine angebotene Dienstleistung in Anspruch genommen werden.
Geld verdienen mit Affiliate Marketing über soziale Netzwerke
Nicht nur als Gewerbetreibender ist es möglich, mit Affiliate Marketing gutes Geld zu verdienen. Inzwischen gibt es auch genügend Wege für Privatpersonen, damit Geld zu verdienen.
Um mit Affiliate Marketing Umsatz generieren zu können, ist es nicht von Nöten, einen eigenen Blog oder eine eigene Webseite zu besitzen. Stattdessen bieten Social Media Plattformen, wie Facebook, Instagram oder Twitter verschiedene Möglichkeiten für die Marketingtreibenden.
Besonders auf Instagram und YouTube, verlinken die Influencer, ihre „bevorzugten Marken“, welche durch Markierungen direkt auf die Websites der jeweiligen Hersteller verweisen. Sei es das persönlich verwendete Proteinpulver oder der modische Jumpsuit. Produktmarkierungen finden in jeder Teilbranche statt.
Auf Instagram sind zwar direkte Verlinkungen unter Bildern nicht möglich, allerdings bietet die Plattform für öffentliche Accounts, die über mindestens 10.000 Follower verfügen, die „Swipe-Up-Funktion“ an. Diese ermöglicht es Usern ohne Aufwand, direkt auf andere Websites innerhalb der mobilen Instagram Anwendung zu gelangen.
Pro
- keine eigene Webseite erforderlich
- hohe Reichweite
- gute Verdienstmöglichkeiten
Contra
- keine direkten Links unter Bildern möglich
- Bereitschaft der User die Plattformen zu verlassen meist gering
Trends 2019: Darauf muss sich die Branche einstellen

Top Trends für die Nutzer von Affiliate Marketing
- Mobile Traffic nimmt zu (82 Prozent)
- Probleme mit der ePrivacy (71 Prozent)
- Cross-Device-Tracking wird ausgebaut (41 Prozent)
Die vorherrschenden Trend-Themen haben sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Die drei Hauptentwicklungen lassen jedoch eine Forcierung erkennen.
Die 2018 noch allgemeingehaltene Thematik „Datenschutz“ wurde darüber hinaus präzisiert und lautet nun „ePrivacy“. Ein wichtiger neuer Trend, der sich an der Spitze wiederfindet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning machen auch vor der Affiliate-Branche nicht Halt.
Herausforderungen für Affiliates
- Cross-Device-Tracking auf Merchant-Seite nicht vorhanden (71 Prozent)
- Datenschutz (59 Prozent)
- Provisionen für Merchants zu gering (47 Prozent)
Beim Thema Cross-Device Tracking, bzw. der geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen auf einer Website sehen Analysten die größten Probleme. Bei dieser Methode werden Besucher nicht mit einem Cookie, sondern einer ID versehen. An diesem Punkt folgt das nächste Problem: das Thema Datenschutz. Denn durch die theoretisch mögliche, exakte Zuordnung von Nutzeranmeldungen und Userverhalten können Besucherwege und persönliche Vorlieben im Web technisch exakt einer Person zugeordnet werden. Daher ist es vor allem in Deutschland wichtig, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und darauf zu achten, dass Nutzer-IDs anonymisiert gespeichert werden.
Tools für Affiliate Marketing

Buffer
Buffer ist eines der am häufigsten empfohlenen Tools für das Affiliate-Marketing, um hierzu alle Social Media-Konten wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn usw. effizient zu verwalten.
Dabei können Sie festlegen, welcher Beitrag wann und für wen auf welcher Plattform veröffentlicht werden soll
Eigenschaften:
- Sie können den Inhalt einfach für jeden Social Media-Typ anpassen und diese Beiträge auf allen Social Media-Kanälen gleichzeitig veröffentlichen.
- Sie können einen Veröffentlichungskalender für alle Ihre bevorstehenden Posts planen und deren Leistung verfolgen, indem Sie die Anzahl der Klicks, Likes und Kommentare für alle Social Media-Kanäle analysieren.
- Funktion namens „Pablo“, um kostenlos optisch nette Posts für soziale Medien zu erstellen
- Darüber hinaus ist eine der besten Kundendiensteinrichtungen, die dieses Tool bei Affiliate-Vermarktern beliebt macht.
Preisgestaltung:
- Starterplan – kostenlos (3 Konten), Pro – 15 $ pro Monat (8 Konten)
- Advanced Plan – Premium – 65 $ pro Monat (8 Konten), Medium Business – 199 $ pro Monat (50 Konten)
Google Analytics
Google Analytics ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten kostenlosen Analysetools von Google. Für einen Affiliate-Vermarkter ist es sehr wichtig, den Traffic der Affiliate-Website zu verfolgen und zu analysieren.
Mit Google Analytics können Sie Ihre Online-Kampagne analysieren, Leads und Conversions messen, leistungsschwache Seiten ermitteln, die Position der Besucher Ihrer Website ermitteln und vieles mehr.
Eigenschaften:
- Neben der Verfolgung des Aufenthaltsorts des Besuchers können Sie Ihr Publikum segmentieren, um hierzu die Aktivitäten Ihrer Besucher für verschiedene Geräte, Interessen usw. herauszufinden.
- Als Affiliate-Vermarkter können Sie ein personalisiertes Kundenprofil erstellen und spezifischere sowie gezieltere Affiliate-Angebote und Gutscheine für diese erstellen.
- Mithilfe von Google Analytics können Sie in wenigen einfachen Schritten Ihren Verkaufsbericht nachverfolgen
Preisgestaltung: Kostenlos
Quellen:
Grafik 1: https://www.ayima.com/blog/grow-your-business-using-instagram-stories.html
Grafik 2: https://www.wpbeginner.com/showcase/10-best-affiliate-marketing-tools-and-plugins-for-wordpress/