AppAtlas – Digitalisierung des Handwerks

Der AppAtlas stellt einen Ideen-Pool dar, der es ermöglicht, einfach und effizient neue IT-Werkzeuge kennenzulernen und sie für eine effektivere und effizientere Gestaltung von Geschäftsprozessen unmittelbar zum Einsatz zu bringen.

App-Atlas Handwerker

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn, der Firma Econsor Mobile GmbH aus Stuttgart und Handwerksmeistern aus verschiedenen Gewerken wurden im Rahmen einer Forschungsstudie die auf dem Markt verfügbaren Handwerker-Apps systematisch nach ihrer Nutzerfreundlichkeit getestet und die besten Apps für den Praxisalltag zusammengestellt.

Insgesamt sind Apps für folgende Einsatzfelder gelistet:

  • Abrechnung
  • Auftragsbeschaffung
  • Auftragsdurchführung
  • Verwaltung
  • Kommunikation
  • Fahrtkosten
  • Zeiterfassung

Damit können Handwerker die besten Alltagshelfer über das Smartphone und das Tablet finden.

Das Ziel des Projektes ist es, Handwerkern aller Gewerke innovative Ideen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für eine zeitnahe, kostengünstige sowie effektive und effiziente Digitalisierung Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse aufzuzeigen.

Beispielsweise mit Apps, mit dem man die Fahrtwege der Betriebsflotte nachverfolgen kann und Apps mit denen Mitarbeiter unterwegs ein- und ausstempeln können oder die dem Kunden zeigen, wann der Handwerker bei ihnen ankommt. Dadurch soll das Tool immer nah an der aktuellen Entwicklung und den Bedürfnissen der Betriebe bleiben.

Der AppAtlas ist kostenlos im Apple AppStore und im Google Play Store verfügbar.

 

Quellen:

http://www.hwk-stuttgart.de/67,0,1090.html

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert