SMB Team

Das neue Social Media Balloon Team stellt sich vor

Nach der langen Sommerpause zwischen Sommer- und Wintersemester haben die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik vor einigen Wochen den Hochschulbesuch wieder aufgenommen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Sonja Salmen hat sich nun auch das neue Social Media Balloon Team zusammengefunden, um Sie wöchentlich mit interessanten und wissenschaftlich fundierten Artikeln und Interviews aus Wissenschaft und Wirtschaft im breiten Spektrum des Social Web in der gewohnten Qualität zu versorgen. Die Studierenden teilen sich in fünf verschiedene Teams auf, von denen Sie sich nun selbst ein Bild machen können.

SMB-TEAM

Die Teams des Social Media Balloon

Das Redaktions-, Kanalmanagement- und SEO-Team stehen in diesem Semester unter der Leitung von Rebecca Lesiewicz, die damit die erste Führungsebene im Mitmach-Unternehmen Social Media Balloon repräsentiert.

Das Redaktionsteam

Unser Motto: „Ein guter Blog ohne einzigartigen Content, ist wie eine leere Schatztruhe.“

Social Media Balloon Team - Redaktionsteam
v.l.n.r.: Zozan Teke, Rebecca Lesiewicz, Simon Klein

Wir sind das Redaktionsteam des Social Media Balloons im Wintersemester 2014/2015 unter der Leitung von Rebecca Lesiewicz. Unser Ziel ist es den Lesern hochwertigen Content zu aktuellen Social Media Themen zu bieten. Diese Themen reichen von Talent Management, Social Media Management und Open Innovation bis hin zu eLearning.

Das Search-Engine-Optimization-Team

Unser Motto: „Ein guter Blog ohne SEO, ist wie ein Schatztruhe ohne Schatz.“

Social Media Balloon Team - SEO TEAM
v.l.n.r.: Hüseyin Tas, Claudine Tsaguen Mome, Nick Stinga-Stefan, Ugur Doener

Das SEO Team steht in diesem Semester unter der Leitung von Hüseyin Tas und kümmert sich nicht nur um die Suchmaschinenoptimierung der einzelnen Beiträge, sondern auch um die Pflege und Analyse des Social Media Balloons in enger Zusammenarbeit mit den anderen Teams. Außerdem versuchen wir, den Social Media Balloon noch besser zu vernetzen, damit Sie schneller an die für Sie nötigen Informationen gelangen können.

Das Kanalmanagement-Team

Unser Motto: „Ein guter Blog ohne Kanalmanagement ist wie eine Schatzsuche ohne Karte.“

Social Media Balloon Team - Kanalmanagement
links: Oezlem Aydin, rechts: Jena Arulnesarajah

Auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Google+, Xing, Instagram, LinkedIn und YouTube suchen wir als das Kanalmanagement-Team unter der Leitung von Jena Arulnesarajah den regen Dialog auf Augenhöhe mit unseren Lesern und Leserinnen. Ihre Meinung sowie Anregungen sind uns sehr wichtig, denn wir möchten Überzeugen in dem wir innovative treffende wissenschaftliche Themen diskutieren sowie evaluieren.

Das Kampagnen-Team

Eine kreative Idee ist nur eine Idee, so lange daraus keine Taten folgen. Du musst handeln, sonst bist du nicht kreativ. [Glen Hoffherr]

Social Media Balloon Team - Kampagnen-Team
v.l.n.r.: Jennifer Seel, Karolina Kujawska, Dilan Tiskaya

Wir erkennen kreative Ideen und setzten diese mit unseren strategischen Fähigkeiten zu funktionierenden Kampagnen um. Die Zusammenarbeit mit anderen spezialisierten Projektteams ist für den Erfolg einer Kampagne unausweichlich. Die Aufgabe der strategischen Planung, Koordination der Realisierung und die Kommunikation mit involvierten Partnern übernimmt das gesamte Kampagnen-Team. Jennifer Seel übernimmt die leitende Funktion der aktuellen Kampagne und wird von Karolina Kujawska, Dilan Tiskaya und Oezlem Aydin tatkräftig unterstützt.

Das Monitoring-Team

„Wir füllen Keyword-Lücken für einen Platz an der Spitze!“

Social Media Balloon Team - Monitoring-Team
v.l.n.r.: Emre Dilek, Angelina Donath, Alina Siebert, Adem Sahin

Eine unserer Hauptaufgaben ist es, die bestehenden Keywords des Social Media Balloons zu verbessern und neue Keywords zu analysieren. Weitere Aufgaben sind das Optimieren der Überschriften von Blogeinträgen, die Unterstützung anderer Teams durch Monitoring-Maßnahmen und das Analysieren von Erfolgsfaktoren in Bezug auf die Blogeinträge. Um diese Aufgaben produktiv und mit nachhaltigem Erfolg erfüllen zu können, arbeiten wir als Team, unter der Leitung von Alina Siebert, mit den kostenlosen Google-Anwendungen Analytics, Adwords und den Webmaster-Tools.

Des Weiteren verwenden wir, um den Fachblog weiter an die Spitze zu pushen, auch die SISTRIX-Toolbox und ein Monitoring-Tool der VICO Research & Consulting.
Für die Durchführung eines erfolgreichen Social Media Monitorings reicht es dabei nicht aus, uns nur auf die technischen Analysetools zu verlassen, da eine Affinität zu „Keyword-Lücken“ und ein Gespür für aussagekräftige Schlagwörter von hoher Priorität ist. Hier ist Kreativität gefragt, denn das Social Web setzt immer neuere Maßstäbe. Um hier den Blog im Google-Ranking weiterhin auf einem Top-Niveau zu halten, sind neue Ideen und Innovationen ein Muss.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert