Das Social Media Balloon Team verabschiedet sich
Das Sommersemester 2014 ist zu Ende und das aktuelle Team des Social Media Balloons verabschiedet sich offiziell. Sie dürfen sich im nächsten Semester auf eine weitere Fortsetzung des Social Media Ballon mit einem neuen ideenreichen und kompetenten Team freuen. Die Leitung des Fachblogs übernimmt wie immer Prof. Dr. Sonja Salmen und unterstützt die Teams in ihren Bereichen.
Zum Abschluss der Projektstudie verabschieden sich die einzelnen Teams Die Teammitglieder bedanken sich bei allen Lesern des Blogs und bei denen, die an unseren Gewinnspielen teilgenommen haben.
Das Management-Team
Die Koordination und Kommunikation ist gerade bei einer Projektstudie mit 27 Teilnehmern eine große Herausforderung. Durch die Leitung der Projektstudie Social Relationship Management kann ein großer Erfahrungsschatz erlangt werden. Dieser kann für weitere Projektstudien sowie im späteren Berufsleben sehr nützlich sein. Die Vorausplanung der Aufgaben und Steuerung der Teams war der größte Aufgabenbereich der Leitung. Hier mussten verschiedene Abläufe ineinander verschmelzen, sodass die Teams untereinander und miteinander arbeiten konnten.

Das Monitoring-Team
Wer redet was und wo über den SocialMediaBallon-Blog? Der Blog bietet allen Social Media Interessierten eine großartige Möglichkeit der Weiterbildung.
In der Projektstudie Social Relationship Management haben wir, das Monitoring Team, mit tollen Tools und Analyseverfahren u.a. gelernt, wie man Beiträge optimiert. Außerdem haben wir im Laufe des Semesters ein Gespür für die „geeigneten“ Keywords bekommen.
Positive Erfahrung haben wir auch durch den Praxisbezug der zwei Kampagnen und dem VICO-Unternehmen gewonnen. Durch das Vico-Tool gelingt es uns, unseren Fachblog im Wettstreit des Social Web mit einzigartigem Content proaktiv zu erweitern.
Das Sommersemester 2014 neigt sich nun dem Ende entgegen. Wir möchten uns nach einem ereignisreichen und spannenden Semester von Ihnen verabschieden und bedanken uns ganz herzlich bei Prof. Dr. Sonja Salmen und unseren Blog-Besuchern/ Abonnenten.

Das Search-Engine-Optimization-Team
Gut optimierter Content und ein ansprechendes Design entsteht nicht von heute auf morgen.
Die Projektstudie Social Relationship Management hat uns aufgezeigt, dass eine einwandfreie Kommunikation ein wichtiger Grundbaustein für hochqualifizierte Ergebnisse darstellt. Eine einwandfreie Kommunikation ist das Ergebnis eines Workflows, welcher durch das gesamte Team entwickelt werden muss.
Unser Wissen wurde in den Bereichen der Suchmaschinenoptimierung und dem Arbeiten mit WordPress um einiges gesteigert. Die Arbeitsweise einer Suchmaschine ist sehr komplex, die Projektstudie bot jedoch dafür die richtige Lernwerkstatt an.

Das SEO-Kreativ Team
In der Projektstudie Social Relationship Management sammeln wir Studenten einige Erfahrung als ein Unternehmen. Dabei versuchen wir den Blog inhaltlich, als auch SEO-technisch, so attraktiv, als möglich zu gestalten, um am Ende den Bekanntheitsgrad und das Ansehen des Blogs zu steigern.
Wir als SEO-Kreativteam sehen den Blog deshalb als eine große Chance, um während dem Studium praktische Erfahrung zu sammeln. Unser besonderes Glück war es, dass wir in zwei Themenbereiche mitwirken konnten. In der ersten Hälfte des Semesters waren wir ein Teil des SEO-Teams und in der anderen Hälfte haben wir uns mit innovativen Themen auf Basis von SEO-technischen Kennzahlen auseinander gesetzt.

Das Redaktions-Team
Ein Fachblog kann intern sehr gut funktionieren, ist ohne die richtigen Artikel jedoch nicht sehr attraktiv. Diese Lücke zu füllen, war die Aufgabe des Redaktions-Teams, des Social Media Balloons.
Im Laufe dieses Semester haben wir sehr viel über das Schreiben von wissenschaftlichen Artikeln, allgemeine Recherchearbeit und interne, sowie externe Kommunikation gelernt. Diese Fähigkeiten werden uns in der restlichen Studienzeit und im späteren Arbeitsleben sehr helfen. Wir bedanken uns bei allen Lesern und des Blogs und wünschen dem nächsten Redaktionsteam viel Spaß.

Das Kanalmanagement-Team
Der Auftrag des Kanalmanagementteams lag in der Planung und Durchführung von Veröffentlichungen innerhalb der Sozialen Netzwerke (Twitter, Facebook, Google+, Instagram, Xing, LinkedIn und Youtube). Es handelte sich bei den Veröffentlichungen um Fachartikel die auf dem Blog des Social Media Balloons veröffentlicht wurden und um Gewinnspielaktionen des Blogs.
Im Sommersemester 2014 bestand das Kanalmanagementteam aus Maximilian Ong (zuständig für Twitter und LinkedIn), Kevin Mattes (zuständig für RSS, Xing und Instagram) und Christian Stotz (Teamleiter, zuständig für Google+ und Facebook). Insgesamt haben uns die Aufgaben des Kanalmanagementteams zusammengeschweißt und uns aufgezeigt wie man Social Media Kanäle sinnvoll und richtig bespielt. Wir konnten viel lernen aber auch viel verbessern.

Das Virale-Kampagnen-Team
In der diesjährigen Projektstudie des Social Media Balloons, konnten wir als strategisches Viral-Team viele Eindrücke und Erfahrungen im Bereich Virales Kampagnenmanagement sammeln. In Folge dessen konnten wir diese Erfahrungen, projekt- & praxisorientiert in mehreren von uns geplanten und durchgeführten Kampagnen einsetzten. Wir werden die gesammelten Erfahrungen im zukünftigen Berufsleben gewinnbringend einsetzten können und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
