Die Google – Zukunftswerkstatt
Am 27.03.2018 durfte die Hochschule Heilbronn, Herrn Schlieper von KlickPiloten.de, der Agentur für Digitales Marketing , zu einem Vortrag über Online-Kommunikation der Google Zukunftswerkstatt, recht herzlich in Empfang nehmen.
Zunächst begrüßte Fr. Prof. Dr. Sonja Salmen die Studenten und startete die Veranstaltung mit einem spannenden Vortrag über den von ihr geleiteten Next Gen Lab HHN. Diesen Vortrag können sie sich in dem oben aufgeführten Youtube-Video ansehen.
Im folgenden sehen sie einige Fakten aus dem Vortrag vom Herrn Schlieper über die Online-Kommunikation und Online Marketing:
53 % aller Menschen sind online, zweidrittel besitzen ein Smartphone und knapp 40 % nutzen Socialmediakanäle. Diese Zahlen können heutzutage kaum noch jemanden schockieren und dennoch wären sie vor 10 Jahren nahezu undenkbar gewesen. Die Digitalisierung schreitet auch zukünftig weiter voran und so müssen sich Unternehmen die Frage stellen, welche Veränderungen eingegangen werden müssen, um auch zukünftig Bestandskunden halten und neue Kunden gewinnen zu können.
Kommunikationskanal Google
Um ein gewünschtes Kundensegment ansprechen zu können, muss zunächst ein geeigneter Kommunikationskanal gefunden werden. Die beste Möglichkeit dies zu tun, ist laut Herrn Schlieper so simpel, einfach Testen! Als wichtigste
n Kanal könne man die Online-Suche (Google) bezeichnen. Einleuchtend, denn wer sich Informationen beschaffen möchte, der muss früher oder später im Internet nachschauen, dies machen die meisten heutzutage üb
er Google. Aufgrund der steigenden Beliebtheit von Social Media, sollten aber auch Kanäle wie Facebook, Instagram, Snapchat und YouTube nicht vernachlässigt werden. Während bei der Online-Suche vor allem Keywords von Bedeutung sind, um die eigene Webseite möglichst gut auf der Google Seite platziert zu werden,
spielt bei den Social Media-Kanälen die Zielgruppe, zur Identifikation des Kunden mit dem Unternehmen eine Große Rolle. Social Media-Kanäle wie beispielsweise Youtube haben gegenüber Werbung in TV und Zeitschriften den Vorteil, dass nach oder während der Werbung mit einem Klick gehandelt werden kann. Unter anderem deshalb ist die Handlungsbereitschaft nach YouTube-Clips um 10% höher als die bei TV-Clips.
Um also eine möglichst gute Customer Journey zu garantieren, müssen Ziele und KPI`s (Leistungskennzahlen) definiert werden, wonach der Kanal dann getestet und ausgewertet wird.
Neben dem aufschlussreichen Vortrag, stand uns Herr Schlieper noch für ein interessantes Interview zur Verfügung. Dieses Interview über KI in der Zukunft und mögliche Stellen für Studenten und Ausgebildete bei KlickPiloten können sie sich hier anhören
Dominik Bölz