ENTREPRENEURSHIP
Die Thematik Entrepreneurship beinhaltet u.a. Unternehemensgründungen mit innovativen Geschäftsideen. Interessierst du Dich über Themen rundum Unternehmertum oder für die Kultur der Start-Up-Szene? Hier erfährst Du mehr über diese Themen..

Programmieren online Lernen für Schüler:innen – vier einfache und kostenlose Möglichkeiten zum Lernen im Lockdown
Auch im neuen Jahr hinterlässt Corona weiter Spuren und sorgt für geschlossene Schulen. Wer Alternativen für den Heimunterricht sucht, kann diese Chance jetzt nutzen: Heutzutage

Digitale Lehre – Wissenstransfer Praxis -Wissenschaft – Focus Social Relationship Management
Das Social Relationship Management ist ein wichtiger Enabler für ein erfolgreiches Digital Business. Ein paar dieser Elemente wollen wir hier vertieft betrachten. Elemente des Social

Wie Microbrands den etablierten Marken ihre Kunden abjagen
Kleine Marken, großes Wachstum Microbrands sind kleine, schnelle und höchst digitalaffine Marken, welche sich in der Regel auf ein einzelnes Produkt, beziehungsweise ein klar umrissenes

Geschäftsführer der econsor GmbH: Interview mit Sebastian Kübler
Die Aufgabe der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens. Das Interview mit Herr Sebastian Kübler, dem Geschäftsführer der econsor GmbH, handelt von seinem Unternehmen und von dem

Design Thinking in Collaborative Online Communities
Innovationen schaffen, Probleme lösen und neue Produkte entwickeln – alles Punkte die besonders für Unternehmen immer wichtiger werden. Dabei haben nicht immer die eigenen Designer

Innovationsentwicklung mittels Design Thinking
Dieser Ansatz wird erfolgreich von Agenturen wie IDEO und Frog Design betrieben und findet zunehmend an Universitätsinstituten wie den D-Schools in Stanford und Potsdam Verbreitung. Dieser

Herausforderungen im Mittelstand in Baden-Württemberg
Herausforderungen im Mittelstand heute und morgen Die Digitalisierungsstrategie Im Zeitalter der digitalen Transformation und den damit verbundenen Veränderungen sind technische Fortschritte erforderlich. So befinden sich

Kann Deutschland etwas von der Startup-Kultur des Silicon Valley lernen?
Amerika hat das Silicon Valley – wir haben den Mittelstand. Beides ist den Meisten vermutlich bekannt. Allerdings wissen wohl die Wenigsten, was diese zwei vermeintlich

Wie trifft man richtige Entscheidungen?
Richtige Entscheidungen treffen: Erfolg durch Entscheidungskompetenz Es vergeht kein Tag, an dem man keine Entscheidung treffen muss. Von trivialen Themen wie dem Mittagessen bis hin