Erfolg mithilfe von Influencer-Marketing: Trotz Corona ?

In den letzten Wochen haben viele Unternehmen alle Marketingbudgets eingefroren. Wie in anderen Branchen führte auch das Coronavirus zu einer deutlichen Reduzierung des Marketings. Doch gerade jetzt ist es wichtig für die Unternehmen nicht unter den Radar zu fallen und auf Online bzw. das noch besser funktionierende Influencer-Marketing zu setzen.

bearbeitet, beeinflusser, begrifflich
pexels: Influencer 2020

In den letzten Wochen haben viele Unternehmen alle Marketingbudgets eingefroren. Wie in anderen Branchen führte auch das Coronavirus zu einer deutlichen Reduzierung des Marketings. Doch gerade jetzt ist es wichtig für die Unternehmen nicht unter den Radar zu fallen und auf Online bzw. das noch besser funktionierende Influencer-Marketing zu setzen.

Eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft zeigt das jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) schon einmal ein Produkt gekauft hat, weil es von einem Influencer vorgestellt wurde. Die Tendenz ist steigend, denn im vorigen Jahr waren es gerade mal 19 Prozent und in dem davor 16 Prozent[2].

Im folgenden Beitrag werden Motivationen genannt, warum man das Marketingbudget für Influencer-Marketing ausgeben sollte und warum man gerade jetzt einen Vorteil daraus ziehen kann.

1. Laut einer multinationalen Studie des Globalwebindex verbringen 50 Prozent der Menschen aufgrund der Coronakrise, mehr Zeit auf Social Media Plattformen als normalerweise[3]. Andere Marketingstrategien wie Außenwerbungen oder Plakate sind zur Zeit weniger effektiv, da die Leute sie nun seltener zu Gesicht bekommen. Deswegen sollte man gerade zur jetzigen Zeit in Online oder Influencer Marketing investieren.

2. Influencer-Marketing kann über verschiedenste Social-Media Plattformen erfolgen. Durch die Auswahl zwischen Instagram, YouTube, Facebook oder Twitter, lassen sich Marketing Kampagnen besser planen und können gezielter durchgesetzt werden.

3. Wenn man nicht so ein großes Budget für das Marketing zur Verfügung hat, gibt es in der Social Media Welt auch zahlreiche kleinere Content-Creator mit denen man Kooperationen planen kann. Diese erreichen zwar weniger Leute, sind aber genauso effektiv und sind um ein vielfaches billiger als vergleichsweise Marketingstrategien

4. Wenn man einen Content-Creator gefunden hat, der zu seiner Marke passt, dann kommen die Product Placements viel authentischer und glaubwürdiger an. Dies hat zur Folge das Abonennten oder Follower des Content-Creators, öfter auf die Werbung eingehen und auch öfter dazu verleitet werden für die geworbene Marke Kunde zu sein.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.png
Marketingrevolution [1]

Fazit: Es ist verständlich das Unternehmen zur so einer Krisenzeit jegliche Kosten minimieren wollen, doch an Kosten im Marketing sollte nicht gespart werden, da die Unternehmen so auf lange Sicht nicht mehr relevant bleiben können und dadurch immer mehr Kunden verlieren würden. Durch das Influencer-Marketing werden den Unternehmen eine zum Teil kostengünstige und auch effektive Alternative zum herkömmlichen Marketing geboten. Vor allem jetzt, da so viel Mehr Zeit auf Social Media Plattformen verbracht wird wie den je, ist es umso effizienter auf Influencer-Marketing zu setzten.

Quellen:

https://www.neuromarketing-wissen.de/artikel/warum-influencer-marketing-so-wichtig-ist# [1]

https://www.bvdw.org/der-bvdw/news/detail/artikel/mehr-als-jeder-fuenfte-verkaeufe-durch-influencer-marketing-nehmen-laut-bvdw-studie-2020-nochmal-zu/ [2]

https://blog.globalwebindex.com/trends/coronavirus-international-study/ [3]

Bildquelle Influencer 2020: https://www.pexels.com/de-de/foto/licht-fashion-mode-mann-3314294/

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert