Life-Balance – Den Einklang aus Privatleben und Beruf finden

Es ist eine der Herausforderungen unserer Zeit: Das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben aufrechtzuerhalten. Früher waren Arbeit und Freizeit strikt voneinander getrennt. Aber in einem Zeitalter, in dem immer flexiblere Arbeitskräfte gebraucht werden und die nine to five jobs immer mehr zur Seltenheit werden, lässt sich dies nicht mehr so einfach bewerkstelligen. Viele sind bei der Arbeit entweder mit dem Kopf zuhause, oder ihre Arbeit lässt sie selbst nach dem Feierabend nicht mehr los. Ist diese Unausgewogenheit erst einmal ins Leben getreten, verschwindet sie nicht so schnell wieder.

Life-Balance muss aktiv gelebt werden

Angestellte, die in einer komplizierten Lebenslage sind, erbringen bei ihrem Job weniger Leistung und können auch zuhause nicht richtig zur Ruhe kommen[1]. Eine optimale Erholung ist auf diese Weise nicht mehr möglich. An dieser Stelle sind nun die Arbeitgeber gefordert: Sie müssen ihre Angestellten unterstützen, damit eine ausgeglichene Life-Balance entsteht. Gesunde Menschen tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass ein Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert agieren kann. Von einer guten Arbeitnehmer-Arbeitgeber Beziehung, profitieren alle. Es entsteht für beide Seiten eine Win-Win-Situation.

Life Balance
In einem gesunden Körper, steckt ein gesunder Geist. Der Mensch muss die Balance halten, um glücklich zu sein.

Doch wie stellt man die Life Balance her und wie kann diese dauerhaft erhalten werden? Der Arbeitgeber kann einige Hebel in Bewegung setzen, die nicht aufwendig aber dennoch effektiv sind. Beispielsweise kann dieser dafür Sorge tragen, die Organisation der Arbeit an sich zu ändern, um einen frischen Wind ins Büro zu bringen. Denkbar wäre die Zusammenarbeit in wechselnden Teams oder eine rotierende Aufgabenverteilung, damit beim Arbeitnehmer keine langweilige Routine aufkommt [1]. Zusätzlich kann der Arbeitgeber seine Mitarbeiter auch privat unterstützen, indem er familienfreundliche Maßnahmen realisiert und seinen Angestellten beispielsweise bei der Beschaffung eines Kita Platzes unter die Arme greift. Des Weiteren können für die Angestellten Weiterbildungsmöglichkeiten bereitgestellt werden, um eine Weiterqualifizierung zu ermöglichen. Diese lässt sich in Form von Seminaren oder Gastvorträgen bewerkstelligen.

Seminare können helfen, die Life-Balance herzustellen

Einige Beispiele für Seminare, die einem das Leben erleichtern und neue Gestaltungsmöglichkeiten für seine Arbeit und das allgemeine Wohlbefinden aufzeigen, bietet die MLP Finanzdienstleistungen AG in Heilbronn. Hier werden Seminare unter anderem in den Bereichen Rhetorik, Verhandlungsgeschick und Bewerbungsgestaltung angeboten. Für Studenten ist dieser Service sogar kostenlos! Nehmen wir als Beispiel einmal das Rhetorikseminar: Hier lernt der Teilnehmer, wie er sich selbst optimal verkauft, sich selbst ins Licht rückt und die Botschaft, die er vermitteln möchte, am besten zu den Zuhörern transportiert. Zusätzlich wird ihm beigebracht, auf was man bei Präsentationen achten muss. Aber auch für das Privatleben wird etwas geboten. So geht man explizit auf die Stressbewältigung ein. Der beste Weg sich gut darzustellen, ist nämlich das innere Gleichgewicht zu finden und Ruhe auszustrahlen.

Falls nun Interesse an einem für Studenten kostenlosen Seminar bei MLP besteht, könnt ihr euch ganz unverbindlich bei Devran Yarici, einem Berater von MLP unter den folgenden Kontaktdaten melden:

E-Mail: Devran.Yarici@mlp.de

Tel.: +49 7131 8871881

Unter allen Personen, die sich hierdurch für ein Seminar anmelden, werden zum 27. Juli 2015, verschiedene Gutscheinpakete für Einzelhändler in Heilbronn verlost.

Quellen:

[1] Titel: Work-Life-Balance, Link: http://www.perwiss.de/thema-work-life-balance.html

Abgerufen am 19.06.2015

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert