Rückblick in den Social Media Balloon 2017
Das Jahr 2017 ist schon wieder fast vorbei, Zeit einen Blick in das Jahr 2017 zurückzuwerfen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder über verschiedene Themen berichtet, doch das zentrale Thema war die Digitalisierung des Handwerks.
Die drei Topthemen in dem Social Media Balloon im Jahr 2017:
Digitalisierung des Handwerks
Auch in diesem Jahr war die Digitalisierung des Handwerks das zentrale Thema. Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung App-Champion des Handwerks 2017 in Wiesbaden. Bei dem Wettbewerb gab es nicht nur tolle Preise zu gewinnen, sondern der Wettbewerb zeigte auch, dass junges Potential im Handwerk steckt. Tobin Rosenau, gerade mal 16 Jahre alt, wurde App-Champion des Handwerks Gold 2017.
Der AppAtlas, der in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn, der Firma Econsor Mobile GmbH aus Stuttgart und Handwerksmeistern aus verschiedenen Gewerken eingerichtet wurde, soll die Digitalisierung des Handwerks vorantreiben. Viele Geschäftsprozesse können auch im Handwerk mit IT-Unterstützung optimiert werden.
Snapchat
Seit Oktober 2017 hat der Social Media Balloon einen eigenen Snapchat-Kanal smediaballoon. Snapchat ist besonders bei der jüngeren Generation beliebt. Dem ein oder anderen Leser wird schon aufgefallen sein, dass in den neueren Beiträgen auch meistens ein kurzes Snapchat-Video im Beitrag eingebaut ist. Diese Videos wurden von uns mit der Snapchat-Brille Spectacles aufgenommen. Die wichtigsten Informationen zu Snapchat und zu der Snapchat-Brille Spectacles sind in zwei Beiträgen kurz zusammengefasst.
SAP Next Gen Lab
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr 2017 war die Eröffnung SAP Next Gen Lab an der Hochschule Heilbronn. Die Hochschule Heilbronn gehört nun neben der Hochschule Mannheim und der Universität Münster zu den drei Next Gen Lab Hotspots des SAP University Alliance Programms Deutschland. SAP Next Gen Lab stellt ein SAP Programm für ein offenes Netzwerk, das Innovationen von Hochschulen für reelle Herausforderungen von Industrieunternehmen zielgerichtet unterstützt. Weltweit unterhält SAP derzeit über 100 Next Gen Labs.
An dieser Stelle wollen wir uns auch herzlich für die gute Bewertung unserer Beiträge bedanken, nichts motiviert mehr als einen interessanten und informativen Beitrag für unsere Leser erstellt zu haben.
Wer noch etwas gewinnen will bis Heiligabend, der kann auch noch bei unserem Gewinnspiel Adventskalender vorbeischauen.
