SocialMediaBalloon Team Wintersemester 2015/16

Das SocialMediaBalloon Team verabschiedet sich

Für das SocialMediaBalloon Team wird es Zeit Abschied zu nehmen, da das Sommersemester 2016 bereits begonnen hat. Für uns geht eine ereignis- und lehrreiche Zeit zu Ende und unsere Nachfolger stehen schon motiviert in den Startlöchern.

Wir möchten uns bei allen Leserinnen und Lesern unseres Blogs für Ihr Interesse bedanken. Unser Dank gilt auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Adventskalenders und auch unseren Interviewpartnern.

Leitung des SocialMediaBalloon

Thanusha Kailayankirinathan und Kim Mitterlehner übernahmen dieses Semester die Koordination der beiden Teams für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
„In die Rolle einer Führungsposition zu schlüpfen war eine Herausforderung für uns, die wir mit einer guten Planung und Kommunikation meistern konnten. Durch die enge Zusammenarbeit beider Teams konnte jeder von jedem lernen. So haben alle Mitglieder der Teams die Kenntnis erlangt, wie viel Aufwand hinter der Führung und Vermarktung eines wissenschaftlichen Blogs steckt.“

Redaktions- und Kanalteam

Unser Motto: „On Spot Knowledge – auf den Punkt gebracht!“

Unsere Redakteure Xenia Kern, Franziska Baur, Hayrunnisa Akbas, Nico Dongus, Hermann Michel und Heiko Wohlbach versorgten die Leserinnen und Leser des SocialMediaBalloon mit hochwertigem Content und interessanten Interviews mit Fachleuten.
„Content kann jeder – guter Content muss gelernt sein! Durch viel Recherchearbeit und interessante Interviews konnten wir unsere Fähigkeit im Bereich Redaktion vertiefen und unsere Leserinnen und Leser in vielen Bereichen begeistern. Diese Erfahrungen werden wir in unserer beruflichen Zukunft auch erfolgreich anwenden können.“

Als Kanalmanagerin war Gülsen Eren dafür zuständig, den Blog in den sozialen Netzwerken zu präsentieren und unsere Follower stets auf den neusten Stand zu bringen.
„Die meisten Zugriffe auf den SocialMediaBalloon finden über Facebook statt, weshalb wir hier neben den normalen Geschehnissen, wie zum Beispiel die Publizierung eines neuen Beitrages, auch ein Gewinnspiel zum Thema Halloween veranstaltet haben. Desweiteren waren wir auch auf Twitter, Instagram und YouTube sehr aktiv.“

SEO- und Monitoringteam

Unser Motto: „Dabei sein ist nicht alles – wir landen ganz vorne!“

Christina Weber, Sümeyye Kilic, Adelina Gashi, Stephan Löw und Hoye Yang kümmerten sich als SEO-Team um die inhaltliche und technische Pflege des Fachblogs. Dazu zählten unter anderem die Verwaltung der Plug-Ins und die Optimierung der Beiträge für Suchmaschinen.
„Guter Content alleine ist nicht genug – man muss ihn auch finden. Deshalb haben wir unser Bestes gegeben, um den Blog nach vorne zu bringen. Lange Ladezeiten mag doch keiner, weshalb wir auch hier und da die Seite umgestaltet haben, um unseren Leserinnen und Lesern eine lesefreundlichere Atmosphäre bieten zu können.“

Das Monitoring-Team, bestehend aus Kudret Yazicioglu und Daniel Siller, überwachte den Traffic auf dem Blog und in den sozialen Medien, sowohl im Normalbetrieb als auch während der viralen Kampagnen.
„Wir haben gelernt, wie wichtig die Monitoring-Tätigkeit für Webseiten und soziale Netzwerke von Unternehmen ist. Um die Kontrolle zu behalten, Shitstorms vorzubeugen und seinen Erfolg zu steigern ist es gut zu wissen, wer wo und was über das eigene Unternehmen und dessen Konkurrenten schreibt bzw. spricht.“

Ansprechpartner

Nick Stinga-Stefan stand uns dieses Semester für technische Fragen hilfreich zur Seite.

Wir wünschen unseren Nachfolgern viel Spaß und Erfolg bei der Weiterführung des SocialMediaBalloon unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sonja Salmen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert