Virtuelle Online-Räume kennen wir alle momentan zu gut und so langsam könnte es wieder losgehen mit Offline-Kommunikation. Weil der Virus nicht mitspielt kam Anfang des Jahres, privilegiert für iPhone Nutzer, die App „Clubhouse“ (Was ist Clubhose?) auf den Markt.[1] Der Hype zu Jahresbeginn war enorm, jedoch behaupten böse Stimmen, dass der Trend schon wieder zu Ende geht. Wir sehen das ein wenig anders und wir erklären euch auch warum!
Wie schon in einem vorherigem Blogbeitrag im Social-Media-Ballon beschrieben, ist ein regelrechter Hype ausgelöst worden. Es gibt mehrere Gründe dafür, einer davon ist der Corona Lockdown als Zeitpunkt. Es sind zwar Lockerungen zu erwarten, dennoch wird sich an der allgemeinen Situation vermutlich leider erstmal nichts ändern.
Aber warum erwarten wir eine zweite Clubhouse Trend-Welle 2021?
Bislang haben nur iPhone Nutzer die Möglichkeit die App zu nutzen, jedoch soll sich das in absehbarer Zeit ändern. Andere große Netzwerke arbeiten bereits an den Konkurrenzprodukten, die Plattform Twitter möchte beispielsweise bald die App „Spaces“ auf den Markt bringen. Diese soll sich Clubhouse vom funktionsumfang ähneln, daher wird der Druck auf Clubhouse größer, möglichst schnell den Android-Markt zu erschließen.[2]