Video2Brain – Selbstgesteuertes Lernen – gewusst wie!
Der folgende Artikel wurde uns freundlicherweise von Video2Brain , einem der Kooperationspartner unserer viralen Kampagne, zur Verfügung gestellt. Es geht um die Frage, wie man sich selbst mehr Zeit verschaffen kann, um sich neues Wissen anzueignen.
Sie sind begeistert von den Möglichkeiten unserer Lernbibliothek, finden aber bei Weitem zu wenig Zeit zu lernen? Dabei geben Sie viel aufs lebenslange Lernen und möchten sich eigentlich schon weiterbilden und immer up-to-date sein?
Wenn Sie diese Fragen mit „Ja!“ beantworten können, dann möchte ich Ihnen hier ein paar Tipps und Ideen mit auf den Weg geben, mit denen Sie selbstgesteuert lernen – und nicht selbstgesteuert nicht zum Lernen kommen.
Selbstgesteuert = selbstmotiviert
Oft ist es schwer, sich aufzuraffen und zum Beispiel noch eine halbe Stunde an die frische Luft zu gehen für mehr Bewegung und Ausgleich zum Alltagstrott. Sie müssen sich sozusagen mit Ihrem beturnschuhten Fuß gleich auch noch selbst in den Hintern treten, um einen Fuß vor den anderen zu machen. Wer kennt das nicht…
Allheilmittel gibt es dafür keines. Eins ist jedoch gewiss: Wer die Wahl hat, hat verloren. Bevor Sie sich lang überlegen, ob Sie sich heute 15 Minuten an den Computer setzen oder nicht, machen Sie sich lieber einen Wochenplan, an den Sie sich strikt halten. Und seien wir mal ehrlich: 15 Minuten kann man aufbringen! – Zugegeben: das sollte mindestens vier Mal die Woche passieren, aber mit einem guten Zeitmanagement schaffen auch Sie Zeit zum Lernen. Betrachten Sie es wie einen fixen Termin! Den Massagetermin sagen Sie immerhin auch nicht ab ohne triftigen Grund!
Das hast du aber gut gemacht!
Wie selbstverständlich loben wir täglich unsere Jüngsten – manchmal auch unsere Mitarbeiter -, wenn Sie etwas gut gemacht, schnell erledigt oder gelernt haben. Warum? – Das motiviert! Selbst unseren Haustieren bieten wir ein Leckerli an, wenn der Stubentiger gelernt hat, dass die neue Coach auch ihm gehört, wenn er sie nicht täglich mit seinem unverwechselbaren Branding markiert.
Und Sie selbst? Klopfen Sie sich manchmal auch selbst auf die Schulter und sagen sich: Das hab‘ ich aber gut gemacht? – Im Ernst, das würde wohl keiner von Ihnen erwarten, aber Belohnung ist wichtig. Ganz besonders, wenn Sie gerade das Bildbearbeitungsmonster Photoshop gezähmt haben, Ihre erste App veröffentlicht, Ihre erste Access-Datenbank geschrieben oder vielleicht Ihre ersten tollen Bilder mit Ihrer Fotokamera geschossen haben. Aber ACHTUNG: Mehr Menschen als man glauben möchte versuchen, sich selbst um ihre eigene Belohnung zu betrügen. Sich einzureden, dass man als Belohnung dafür, durchgehalten zu haben und sein Fachwissen nun angekurbelt zu haben, ab sofort auf seinen heißgeliebten Kaffee verzichtet, keine Schokolade mehr isst oder 10 Kilo abnimmt und ab sofort mit Sport anfängt, ist – wie wir alle wissen – keine echte Belohnung. Versuchen Sie nicht, sich selbst um eine echte Belohnung zu bringen. Sie haben es sich schließlich verdient!
Ab morgen wird ALLES anders
Nein, wird es nicht! Auch wenn Sie es sich noch so sehr vornehmen: Ab morgen lernen Sie nicht täglich 2 Stunden von 22:00-24:00 Uhr, selbst nicht, wenn Sie darauf eine Wette abgeschlossen hätten. Setzen Sie sich realistische Ziele! Arbeiten Sie sich zu Ihrem großen Ziel Schritt für Schritt vor und unterteilen Sie es in kleine, erreichbare Etappen. Lernen braucht Zeit. Gönnen Sie sich Zeit! Ich nehme an, Sie haben genauso wenig wie viele andere. Da wäre es doch schön, wenn Sie sich diese Zeit zumindest in Punkto lernen gönnen würden.
Sag mal, weißt du, wie das geht?
Diese Frage kennt wohl jeder, der mit anderen in einem Büro sitzt. Warum eigentlich nicht schnell das passende Video zu dem Problem raussuchen? – Nein, keine Zeit, das mach ich ein andermal! Da frag ich doch lieber „schnell“ mal den lieben Kollegen vom fünften Stock über mir, der sich immer so gut auskennt. Den rufe ich an, zu dem laufe ich hoch, dem schreibe ich eine E-Mail, den halte ich von seiner Arbeit ab und dabei vergeht die Zeit. Schauen Sie doch mal in ein Video rein! Auch das ist eine Möglichkeit, täglich 10 Minuten zu lernen.
Wir haben alle keine Zeit: Weder zum Schreiben noch zum Lesen. Deshalb setzen Sie sich jetzt SOFORT hin und lassen sich von Zeitmanagement-Experten Holger Wöltje erklären, warum unser Tag genau 24 Stunden hat.