Wettbewerb zum „App-Champion des Handwerks“

Deutschlands App-Champion des Handwerks aus Stuttgart.“ Das könntest auch du sein - hilf uns, die Karte zu füllen!
Deutschlands App-Champion des Handwerks aus Stuttgart.“ Das könntest auch du sein – hilf uns, die Karte zu füllen!

Der App-Atlas für das deutsche Handwerk

Seit April 2016 ermöglicht der App-Atlas Handwerkern, App-Technologien schnell und effizient einzusetzen, um so ihren Betrieb zu optimieren. Der App-Atlas bietet einen Überblick über verschiedenste hilfreiche Apps. So bekommt der Handwerker die Chance, seinen Arbeitsalltag schnell und effizient zu digitalisieren. Der App-Altas stellt für unseren Wettbewerb die grundlegende Ideensammlung dar. Lass dich davon inspirieren! Lade hier die App im Play Store für Android oder hier im App Store für iOS kostenlos herunter.

Oder nutzt du bereits erfolgreich in deine Arbeit integrierte Apps? Du kannst auch diese als Beitrag einreichen.

Ob neu gefunden oder alt bewährt, gilt: Zeig uns, warum und wie du deinen Betrieb erfolgreich ins digitale Zeitalter katapultierst.

Der Wettbewerb läuft von Mitte Dezember bis zum 30.06.2017.

Wer darf „App-Champion des Handwerks“ werden?

  • Alle Handwerker ab 15 Jahren, die Mitglied einer deutschen Handwerkskammer sind

mitmachen – so funktioniert es:     

  • schicke uns ein Bild, Video oder einen kurzen Text (mindestens zwei Sätze) davon, wie du eine App in deinen Berufsalltag integrierst und so effektiver und effizienter wirst – Ideen, welche Apps passen, findest du im App-Atlas für Handwerker (im Play Store und App Store kostenlos erhältlich)
  • schreibe dazu, falls du dich für Bild oder Video entschieden hast, ein paar Sätze: erzähle, welchen Nutzen und Mehrwert sie für dich hat und welche Herausforderungen du damit meistern konntest
  • zusätzlich benötigen wir den Namen der verwendeten App, sowie deinen eigenen Namen und deinen Beruf
  • Einsendungen per Nachricht auf unseren Social-Media-Kanälen (siehe unten) oder per Mail an socialmediaballoon@gmail.com
  • mit Einsendung eines Beitrags erklärst du dich bereit, unsere Teilnahmebedingungen zu akzeptieren

Unten findest du Beispiele, wie dein Beitrag aussehen könnte.

und jetzt? – so geht es weiter!

  • wir prüfen deinen Beitrag
  • wir stellen alle neuen Beiträge zentral auf unserer Facebookseite online     like
  • nun können alle User die Beiträge liken
  • versuche, so viele Gefällt-mir-Angaben(=Likes) für deinen Beitrag zu erzielen, wie du kannst    thumbup
  • durch Teilen deines Beitrags kannst du dafür sorgen, dass ihn mehr User sehen und liken

Wer wird „App-Champion des Handwerks“?

wildcardlikes

  • von allen Beiträgen auf Facebook kommen die zehn mit den meisten Likes weiter
  • davon erhalten die fünf mit den meisten Likes schon vorab Sterne, die sie in die Endrunde mitnehmen können
    • meiste Likes: 5 Sterne          5/5
    • zweit meiste Likes: 4 Sterne 4/5
    • dritt meiste Likes: 3 Sterne  3/5
    • viert meiste Likes: 2 Sterne  2/5
    • fünft meiste Likes: 1 Stern    1/5
    • sechst bis zehnt meiste Likes erhalten noch keine Sterne, kommen aber in die Endrunde
  • zusätzlich vergeben wir zehn „Wildcards“ für die Endrunde
    • Beiträge, die inhaltlich qualitativ hochwertig sind aber wenige Likes erzielen, haben die Chance, trotzdem weiterzukommen
    • sie erhalten keine Sterne vorab
  • in der Endrunde vergibt unsere fachkundige Jury pro Mitglied je vier weitere Sterne. Sie können frei entscheiden, wie viele sie davon an welchen Teilnehmer vergibt
  • die Kriterien der Jury
    • Kreativität
    • Nutzen im Arbeitsalltag
    • Qualität für die handwerkliche Arbeit (nicht vorherrschend sind die Qualität des Bild- oder Videomaterials sowie der Schreibstil)
  • die drei Teilnehmer mit den insgesamt meisten Sternen (Vorrunde durch Likes plus Jury) gewinnen

Preise     Gewinne

  • 1. Platz: Zertifizierung „App-Champion des Handwerks – Gold“, iPad Pro 9,7“ 32GB mit Stifteingabe, Beratung „E-Recruiting Azubis“, Success Story in App-Atlas
  • 2. Platz: Zertifizierung „App-Champion des Handwerks – Silber“, iPad mini 4 32GB, Beratung „Digitalisierung Betrieb“, Success Story in App-Atlas
  • 3. Platz: Zertifizierung „App-Champion des Handwerks – Bronze“, Lautsprecher LG Music Flow NA9350, Success Story in App-Atlas

Wir bedanken uns für das Sponsoring der Preise eins und zwei sowie der Zertifizierungen bei der Holzmann Medien GmbH & Co. KG , Herausgeber des „handwerk magazin“ so wie der „Deutschen Handwerks Zeitung“.

Holzmann.Medien Logo            handwerk magazin Logo               Deutsche Handwerks Zeitung Logo

Für den dritten Sachpreis bedanken wir uns bei VICO Research & Consulting GmbH.         Vico Logo use-data-smartly

Die Jury 

Unsere Kanäle

  • Facebook: App-Atlas-Handwerk (https://www.facebook.com/socialmediaballoon.de/?fref=ts)
  • Instagram: socialmediaballoon.de
  • Snapchat: socialmballoon
  • Twitter: @AppAtlasHW
  • Homepage: tinyurl.com/wettbewerb-handwerk

Hier ein Beispielbeitrag für ein Video anhand der App „RAL iClours“

So könnte dein Beitrag für ein Bild mit Text aussehen

Beispielbeitrag“Durch die App, die meinen Kunden auf ihr eigenes Bild Make-Up-Vorschläge oder neue Frisuren zaubert, werden meine Kunden mutiger. Haben sie sich zuvor auch nach starker Überzeugungsarbeit nur selten für radikale Veränderungen entschieden, trauen sie sich durch das vorige Beispielbild durchaus an gewagte Stylings. Das spart Zeit und Kraft!“

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert