Wir sind das neue Social Media Balloon Team
Endlich ist der Winter vorbei und das Sommersemester 2015 steht vor der Tür.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Sonja Salmen ist auch in diesem Semester ein junges Team am Start, um den Social Media Balloon mit Leben zu füllen. Auch dieses Mal steht im Mittelpunkt, das breite Spektrum des Social Web, mit erstklassigen Beiträgen für die Leserinnen und Leser aufzubereiten.
Unter unserem Anspruch, wissenschaftlich fundierte Artikel zu verfassen, Interviews mit Vordenkern aus Wissenschaft und Wirtschaft zu führen und dies alles fachgerecht auf unserem Blog bereitzustellen, blicken wir der kommenden Zeit gespannt entgegen.
Damit Sie sich ein genaueres Bild von unserer Arbeit machen können, haben wir die mitgestaltenden Gruppen des Social Media Balloon um eine kurze Vorstellung gebeten.
Die Teams des Social Media Balloon
Das Team des Social Media Ballon unterteilt sich in vier Fachgebiete: Redaktion, SEO, Kanalmanagement und Monitoring.
Managementteam
Im aktuellen Managementteam, rund um Frau Prof. Dr. Salmen, bildet Alexander Friedrich als Seniormanager die erste Führungsebene.

Als Juniormanager treten in diesem Semester Fabian Wierbicki und Rager Sedik auf. Fabian Wierbicki stellt dabei die Leitung des Redaktions-, Kanalmanagement-, und SEO-Teams dar und ist für die Koordination der einzelnen Teams untereinander verantwortlich. Unterstützt wird er dabei von Rager Sedik, der gleichzeitig als Leiter des Monitoring-Teams, für die technische Funktionalität des Social Media Balloons verantwortlich ist.
Ebenfalls als Juniormanager treten in diesem Jahr Johanna Effenberger als Leiterin des Redaktionsteams, Oliver Köhler als Verantwortlicher für das SEO-Team, Mario Fehling als Leiter des Kanalmanagement-Teams und Jens Lagerbauer als Leiter des Monitoring-Teams auf.
Zusammen bilden alle Juniormanager die zweite Führungsebene des Social Media Balloons.
Das Redaktionsteam
Unser Motto: „Ein Blog ist nur so gut, wie sein bester Content.“

Wir sind das Redaktionsteam des Social Media Balloon im Sommersemester 2015 und agieren unter der Leitung von Johanna Effenberger. Unser Ziel ist es mit modernen Inhalten noch mehr Menschen für das Social Web zu begeistern. Dabei konzentrieren wir uns auf die aktuellsten Trends aus den Bereichen Talent Management, Social Media Management, Open Innovation und eLearning.
Das SEO-Team
Unser Motto: „SEO – being smart enough to get found“

Wir sind das SEO-Team und für die Pflege des Social Media Balloon verantwortlich. Unter der Leitung von Oliver Köhler, zählen zu unseren Aufgabenbereichen die Suchmaschinenoptimierung, die Weiterentwicklung des Blog-Designs, die Optimierung der Navigations- und Informationsstruktur, sowie die Veröffentlichung der SEO-optimierten Berichte auf unserem Blog. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit den anderen Teams, um durch einen optimalen Informationsfluss allen Aufgaben gewachsen zu sein.
Das Kanalmanagement-Team
Unser Motto: „Kreativität ist der Schlüssel zum Erfolg“

Wir bilden die Brücke zwischen dem hochwertigen Content des Social Media Balloon und unseren Leserinnen und Lesern. Unter der Leitung von Mario Fehling, nutzen wir alle gängigen Social Media Kanäle, um auf die neuesten Bloginhalte aufmerksam zu machen. Ebenso gehört die Abwicklung kleinerer Kampagnen zu unserem Aufgabengebiet, sowie die Anregung zum sachlichen Austausch von Meinungen über neue Blogartikel.
Das Monitoring-Team
Unser Motto: „Keywords, Konkurrenz, Trends, Opinion-Leader – wir finden sie alle!“

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, den Social Media Balloon hinsichtlich der Analyse von Keywords zu verbessern. Unter der Leitung von Rager Sedik, unterstützen wir die anderen Teams durch Monitoring-Maßnahmen und definieren Erfolgsfaktoren hinsichtlich aufkommender Trends, durch die unsere Blogeinträge ein größeres Publikum erreichen können.
Neben den kostenlosen Google-Anwendungen Analytics, Adwords und den Webmaster Tools, verwenden wir auch die mächtige SISTRIX-Toolbox und ein Monitoring-Tool der VICO Research & Consulting. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Sponsoren bedanken.
Somit sind wir technisch bestens aufgestellt, um den Blog im Google-Ranking weiterhin auf einem Top-Niveau zu halten.